Kategorie: Pflegebox

  • Pflege

    Die Pflege umfasst ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Unterstützung, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen jeden Alters zu erhalten oder wiederherzustellen. Sie beinhaltet körperliche, psychische und soziale Aspekte und wird an die individuellen Bedürfnisse angepasst.…


  • Leistungen Pflegegrad 1

    Bei Pflegegrad 1 handelt es sich um den niedrigsten Pflegegrad, der Menschen mit geringen Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit zugesprochen wird. Auch wenn die Einschränkungen noch nicht gravierend sind, besteht dennoch Anspruch auf verschiedene Leistungen. Personen mit Pflegegrad 1 haben beispielsweise Anspruch…


  • Leistungen Pflegegrad 2

    Pflegegrad 2 bedeutet eine erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit. Um diesen Pflegegrad zu erhalten, ist ein Pflegegutachten notwendig, in dem 27 bis unter 47,5 Punkte für die Einschränkung der Selbstständigkeit festgestellt werden. Mit Pflegegrad 2 steht Ihnen die gesamte Bandbreite der…


  • Pflegedienst

    Ein Pflegedienst unterstützt Menschen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung Hilfe benötigen. Ziel ist es, den Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen und ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Die Aufgaben eines Pflegedienstes sind…


  • Altenpfleger

    Die Altenpflege umfasst die professionelle Betreuung und Pflege älterer Menschen, sowohl in stationären Einrichtungen wie Pflegeheimen als auch ambulant in der häuslichen Umgebung. Angesichts des demografischen Wandels und des medizinischen Fortschritts steigt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Altenpflege…


  • Pflegelotsen

    Pflegelotsen sind Ansprechpartner, die Unterstützung und Beratung für Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörige bieten. Sie helfen, sich im komplexen System der Pflegeleistungen zurechtzufinden und die passenden Angebote zu finden. Dabei gibt es verschiedene Arten von Pflegelotsen, wie betriebliche Pflegelotsen,…


  • Pflegegrad 2

    :paragraph –> Pflegegrad 2 wird Personen zuerkannt, die eine erhebliche Beeinträchtigung ihrer Selbstständigkeit aufweisen. Dies bedeutet, dass sie in bestimmten Bereichen ihres Lebens auf Unterstützung angewiesen sind, jedoch nicht in dem Maße wie Personen mit höheren Pflegegraden. Um den Pflegegrad…


  • Altenpflege

    Die Altenpflege umfasst die umfassende Betreuung und Versorgung von älteren Menschen, die aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen Unterstützung benötigen. Ziel ist es, ihnen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen oder zu erhalten. Dies beinhaltet sowohl die Unterstützung…


  • Pflegegrad 1

    Der Pflegegrad 1 stellt die niedrigste Stufe der Pflegebedürftigkeit dar und wird Personen zuerkannt, die eine geringe Beeinträchtigung ihrer Selbstständigkeit aufweisen. Dies bedeutet, dass Betroffene zwar noch viele alltägliche Aufgaben selbstständig erledigen können, jedoch in bestimmten Bereichen Unterstützung benötigen. Um…


  • Tagespflege

    Die Tagespflege ist eine teilstationäre Betreuungsform, die eine wertvolle Ergänzung zur häuslichen Pflege darstellt. Sie bietet pflegebedürftigen Menschen tagsüber einen sicheren Ort für soziale Kontakte und aktivierende Beschäftigung, während pflegende Angehörige Entlastung finden. In der Tagespflege werden die Gäste in…