Kategorie: Pflegebox

  • Pflegesachleistungen

    Pflegesachleistungen sind ein wichtiger Bestandteil der Unterstützung für Pflegebedürftige in Deutschland. Sie ermöglichen es, professionelle häusliche Pflege durch ambulante Pflegedienste in Anspruch zu nehmen. Dabei übernimmt die Pflegekasse die Kosten für körperbezogene Pflegemaßnahmen, pflegerische Betreuungsmaßnahmen und Hilfen bei der Haushaltsführung…


  • Pflegeheim kosten

    Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Zu den Hauptkosten zählen die Pflege- und Betreuungskosten, die Unterkunft und Verpflegung, sowie Investitionskosten. Hinzu kommen gegebenenfalls Kosten für Zusatzleistungen, die individuell in Anspruch genommen werden können.…


  • Pflegende Angehörige

    Die Pflege von Angehörigen ist ein Thema, das viele Familien betrifft und oft unerwartet in den Vordergrund rückt. Pflegende Angehörige sind Personen, die sich um Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn kümmern, welche aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen Unterstützung benötigen. Diese Unterstützung kann…


  • Pflegegrad 4

    Der Pflegegrad 4 wird Ihnen zugeteilt, wenn Sie im Alltag eine „schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit“ aufweisen. Die Einschränkungen, die einen Pflegegrad rechtfertigen, werden im Rahmen der Pflegebegutachtung festgestellt. Seit 2017 sind es nicht mehr Pflegestufen, sondern Pflegegrade, die Sie dazu…


  • Pflegefachkraft

    Eine Pflegefachkraft, oft auch als examinierte Pflegekraft bezeichnet, ist eine qualifizierte Fachperson im Gesundheitswesen, die eine umfassende Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege absolviert hat. Ihre Hauptaufgabe liegt in der professionellen Betreuung und Versorgung von Patienten oder Pflegebedürftigen aller Altersgruppen.…


  • Pflegeberatung

    Die Pflegeberatung ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Sie bietet Unterstützung und Orientierung im komplexen Feld der Pflegeleistungen. Ein plötzlicher Pflegefall kann viele Fragen aufwerfen: Welche Leistungen gibt es? Wo finde ich Unterstützung? Wie finanziere ich das…


  • Pflegegrad 5

    Pflegegrad 5 ist der höchste Pflegegrad in Deutschland und wird Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit und besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung zuerkannt. Umfasst sind Personen, die in ihrer Alltagskompetenz stark eingeschränkt sind und umfassende Hilfe benötigen. Die Einstufung…


  • Pflegeheim

    Ein Pflegeheim ist eine Einrichtung, die älteren Menschen ein Zuhause bietet, wenn sie aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr selbstständig in ihrer eigenen Wohnung leben können. Ziel eines Pflegeheims ist es, den Bewohnern ein würdevolles Leben in einer…


  • Pflege

    Die Pflege umfasst ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Unterstützung, die darauf abzielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen jeden Alters zu erhalten oder wiederherzustellen. Sie beinhaltet körperliche, psychische und soziale Aspekte und wird an die individuellen Bedürfnisse angepasst.…


  • Leistungen Pflegegrad 1

    Bei Pflegegrad 1 handelt es sich um den niedrigsten Pflegegrad, der Menschen mit geringen Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit zugesprochen wird. Auch wenn die Einschränkungen noch nicht gravierend sind, besteht dennoch Anspruch auf verschiedene Leistungen. Personen mit Pflegegrad 1 haben beispielsweise Anspruch…